F1 oder M1 mit SmartBox
Dieser Aufbau besteht aus den folgenden Komponenten:
- DIGITAX F1 oder M1: Taxameter
- DIGITAX SmartBox: Adapter für die Kommunikation zwischen Taxameter/Wegstreckenzähler und TARIS-Driver.
- TARIS-Driver für Android: Fahrer-APP für Android Smartphones.
DIGITAX SmartBox Power Connector | Auto | ||||
---|---|---|---|---|---|
Anschluss | Funktion | Farbe | Anschluss | Funktion | Farbe |
PIN 1 oder 2 | Masse |
Schwarz
|
|||
PIN 3 oder 4 | +10V bis +24V |
Rot*
|
|||
PIN 7 | Zündungsplus |
Pink
|
|||
DIGITAX SmartBox front Connections | DIGITAX F1/M1 - SBK0012 | ||||
AITP COM 2 | COM 2 | COM 2 | Daten |
(Optional) Anschluss per USB-C Kabel
DIGITAX SmartBox front Connections | Android Smartphone | ||||
---|---|---|---|---|---|
USB-C | Datenaustausch | USB-C | Datenaustausch |
Hinweis: Es wird COM2 mit der Baudrate 9600 unterstüzt. Diese lässt sich im Tarif Q.393 wie folgt kofigurieren:
- 1 für 4800
- 2 für 9600 (Standard)
- 3 für 19200
- 4 für 38400
- 5 für 57600
- 6 für 115200 (wird abgeraten)
Hinweis:
Den DIGITAX SmartBox gibt es in mehreren Ausführungen. Für diesen Aufbau wird die Ausführung
"DIGITAX SmartBox base" oder "DIGITAX SmartBox Pro" benötigt.
Hinweis:
Es wird ein separates Kabel "SBK0012" benötigt.
Hinweis:
Vor dem Einbau sollte der Pairing Code der DIGITAX SmartBox notiert werden.
Hinweis:
Die DIGITAX SmartBox muss min. die Firmware "V7.1 MDT09" haben.
Hinweis:
Um den Mehrwertsteuerbetrag und -schlüssel zu erhalten, benötigt der M1/F1 Taxameter eine Firmware, die 2017 oder später veröffentlicht wurde.
Hinweis:
Bitte nehmen Sie die Bluetooth-Box immer zuvor vom Strom,
bevor Sie die Anschlüsse verändern.
Feedback abgeben
Support kontaktieren
Sie brauchen Hilfe? Sparen Sie Zeit: Stellen Sie Ihre Supportanfrage online und wir verbinden Sie mit einem Experten.
Kontakt