HALE Taxameter und Wegstreckenzähler über TPD-02-BT

Um Ihren TPD-02-BT Thermopapierdrucker mit einem Bluetooth fähigem Handy zu koppeln wird keine Pin benötigt. Der TPD-02-BT lässt sich mit der Tastenkombination T2 (rechter Knopf) gedrückt halten und T1 (linker Knopf) vier mal drücken für zwei Minuten in den Koppelmodus bringen.

Folgende Taxameter und Wegstreckenzählen werden unterstützt:

TARIS Driver - HALE Taxameter und Wegstreckenzähler über TPD-02-BT

Anschluss HALE TPD-02-BT

Um den HALE TPD-02-BT mit Ihrem Taxameter oder der Wegstreckenzählung zu verbinden, beachten Sie bitte die entsprechenden Anweisungen in der HALE Dokumentation. Die Verkabelung variiert je nach Fahrzeugmodell und ist daher fahrzeugspezifisch.

HALE TPD-02-BT als Drucker

Der HALE TPD-02-BT kann als Drucker konfiguriert werden. Die volle Funktionsfähigkeit ist nur mit der erfolgreichen Konfiguration eines Taxameters oder Wegstreckenzähler über den TPD-02-BT gegeben.

HALE TPD-02-BT mit Alarmtaster TAS-TPD-A

Der Alarmtaster TAS-TPD-A wird beim TPD-02-BT an den Pin 2 angeschlossen. Beim Drücken wird in TARIS-Driver der Status 'Notruf' ausgelöst.

TPD MCT-06 WSZ-06 SPT-02 SPW-02
1.5.x D00-EUD79-20240409 Status unbekann
1.5.x D00-EUU72-20120604 Status unbekann
1.5.x D01-EUD76-20131008 Nicht kompatibel
1.5.x D04-EUD76-20170711 Status unbekann
2.3.x D00-EUD79-20240409 Nicht kompatibel
2.3.x D00-EUU72-20120604 Status unbekann
2.3.x D01-EUD76-20131008 Nicht kompatibel
2.3.x D04-EUD76-20170711 Status unbekann
2.4.x D00-EUD79-20240409 Kompatibel
2.4.x D00-EUU72-20120604 Kompatibel
1.5.x D01-EUD76-20131008 Nicht kompatibel
2.4.x D04-EUD76-20170711 Status unbekann
Hinweis: Falls beim Start der Status 'Notruf' ausgelöst wird, bedeutet dies, dass der Alarmtaster nicht korrekt angeschlossen ist. Der 'Notruf' Status kann auch über die Firmware des TPD-02-BT konfiguriert werden.
Hinweis: Für das CC-02 Protokoll wird die Firmware EU0 2.x oder 3.x bzw. eine vergleichbare STA-Version vorausgesetzt.
Hinweis: Bei Neugeräten ist der Echo-Modus standardmäßig aktiviert und muss deaktiviert werden. Der Befehl zum Deaktivieren besteht aus zwei hexadezimalen Zahlen: 0x04 0x1A und kann über jede Bluetoothverbindung verschickt werden.
Hinweis: Für die Kopplung kann möglicherweise das Kabel KDÜ-FDS-TPD-2 erforderlich sein. Für weitere Informationen hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren HALE Einbaupartner.
Hinweis: Der Anschluss muss über CAN-Bus erfolgen. Ein Anschluss über MID wird nicht unterstützt. Für weitere Informationen hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren HALE Einbaupartner.

Feedback abgeben


Support kontaktieren

Sie brauchen Hilfe? Sparen Sie Zeit: Stellen Sie Ihre Supportanfrage online und wir verbinden Sie mit einem Experten.

Kontakt