Schichten

Jedes Mal, wenn ein mit Taxameter verbundenes Endgerät sich am TARIS-Server anmeldet, wird eine Schicht im Modul TARIS-Tourenzettel erstellt.

In diesem Menü können Sie alle erstellten Schichten ansehen, kontrollieren und bearbeiten.

Das Fenster ist in insgesamt 4 Elemente aufgeteilt:

Bereich Beschreibung
1

Schichtkopf

Der Schichtkopf enthält alle allgemeinen Daten über die Schicht.

2

Reiter "Schichtdaten"

Auf dem Reiter "Schichtdaten" finden Sie alle schichtspezifischen Informationen (z. B. die Zählerstände des Taxameters zu Beginn und Ende der Schicht oder eine Übersicht der Gesamtbareinnahmen der Schicht).

3

Reiter "Ereignisse"

Der Reiter Ereignisse enthält alle Fahrtereignisse, die während der Schicht aufgetreten sind. Dies beinhaltet sowohl die Fahrten, als auch die von Ihrem Fahrer / Ihrer Fahrerin durchgeführtne Pausen.

4

Reiter "Auslagen"

Im Reiter Auslagen finden Sie alle Auslagen, die für diese Schicht erfasst wurden.

Im Schichtkopf befinden sich alle allgemeinen Daten.

Feld Beschreibung
Validierung

Die Validierung zeigt an, ob der Datensatz:

  • Den vom Taxameter gelieferten Originaldaten entspricht: OK
  • von Hand in TARIS-Tourenzettel bearbeitet wurde: bearbeitet
  • Daten fehlen dem Originalwert entspricht: TEXT KLÄREN
Hierbei ist zu beachten, dass eine Änderung eines Schichtereignisses hier ebenfalls zu einem Status "bearbeitet" führt.

Wurde die Schicht bearbeitet, kann über den Button "Wiederherstellen" der Originalzustand der Schicht wiederhergestellt werden.

Fahrzeug Mit welchem Fahrzeug wurde die Schicht gefahren?
Benutzer Wer hat das Fahrzeug gefahren?
Gerätetyp Der Taxametertyp, mit dem diese Schicht erstellt wurde. Steht hier unbekannt, war kein Taxameter mit dem Endgerät gekoppelt.
Schicht Die ID der Schicht aus TARIS-Dispatch.
Trinkgeld Was wurde dem Fahrer / der Fahrerin in der gesamten Schicht an Trinkgeld gezahlt?
Bemerkung Dieses Feld steht Ihnen für interne Bemerkungen zur Schicht zur Verfügung.

Dieser Reiter enthält alle Schichtübergreifenden Daten und ist in 4 Bereiche aufgeteilt.

Schichtdaten (1)

In diesem Bereich finden Sie die schichtspezifischen Informationen. Die hier zur Verfügung stehen Informationen unterscheiden sich dabei abhängig vom verwendeten Taxameter. Eine Auflistung welche Schichtdaten von welchem Taxameter zur Verfügung gestellt werden finden Sie hier .

Die angezeigte Liste besteht dabei aus 4 Spalten:

Spalte Inhalt
Schichtbeginn Wie war der Wert zu Beginn der Schicht?
Schichtende Wie war der Wert am Ende der Schicht?
Gesamt Die Differenz zwischen Schichtbeginn und Schichtende.
Editiert / Errechnet Ein Wert in dieser Spalte wurde von TARIS-Tourenzettel z. B. aufgrund von Änderungen in den Ereignissen errechnet.

Die Zeilen (auch, wenn die meisten für sich sprechen sollten) enthalten dabei folgende Daten:

Zeile Beschreibung
Schichtzeit Die Zeiten, wann die Schicht gestartet / beendet wurde. Diese können von Ihnen bei Bedarf geändert werden. Sollte aus irgendeinem Grund kein Schichtende eingetragen sein - z. B. wenn das Endgerät während der Schicht kaputt geht - kann der Endzeitpunkt der Schicht von Ihnen hier editiert werden.
Leerzeit Welche Leerzeit existiert während der Schicht. Diese wird vom Taxameter geliefert und kann nicht editiert werden. In der Spalte "Errechnet / Editiert" wird der von TARIS-Tourenzettel errechnete Wert eingetragen (Gesamtzeit - Besetztzeit - Pausenzeit).
Besetztzeit

Welchen Zeitraum der Schicht war das Fahrzeug im Status besetzt. Dieser Wert wird vom Taxameter geliefert und kann nicht editiert werden. In der Spalte "Errechnet / Editiert" zeigt TARIS-Tourenzettel die Besetztfahrtzeiten aller Fahrtereignisse an, die keine Pause sind.

Dieser wird von TARIS-Tourenzettel auch für die Berechnung der Leerzeit verwendet.

Pausenzeit Die Summe aller Fahrtereignisse vom Typ "Pause".
Arbeitszeit Die Arbeitszeit ist die Gesamtschichtzeit - Pausenzeit und wird von TARIS-Tourenzettel automatisch errechnet.
Leer km Die vom Taxameter gelieferten Leerkilometer.
Besetzt km Die vom Taxameter gelieferten Besetztkilometer. Werden vom Taxameter keine Daten geliefert ist der Wert zu Schichtbeginn 0 und zu Schichtende die Summe der zurückgelegten Kilometer lt. Uhr.
Gesamt km Die vom Taxameter gelieferten Gesamtkilometer. Werden vom Taxameter keine Daten geliefert ist der Wert zu Schichtbeginn 0 und zu Schichtende die Summe der zurückgelegten Kilometer lt. Uhr.
Tachostand Der vom Fahrer / von der Fahrerin zu Beginn und Ende der Schicht erfasste Tachostand.
Gesamteinnahme

Die vom Taxameter gelieferten Gesamteinnahmen. Werden vom Taxameter keine Daten geliefert ist der Wert zu Schichtbeginn 0 und zu Schichtende die Summe der zurückgelegten Kilometer lt. Uhr.

Unter "Editiert / Errechnet" finden Sie die aus den Fahrtereignissen summierten Einnahmen. Bei der Summierung wird dabei der ggf. im Fahrtereignis geänderte Wert berücksichtigt.

Auslagen Die Summe der Auslagen.
Schichteinnahmen Die Gesamteinnahmen abzgl. der Auslagen.
Anzahlungen
Abgegebener Betrag Tragen Sie hier den Betrag ein, den der Fahrer / die Fahrerin Ihnen übergeben hat.
Abrechnungsstatus Dieser Status gibt an, ob die Schicht offen ist oder der abzugebende Betrag von dem Fahrer / der Fahrerin komplett bezahlt wurde. Bei Verwendung des Kassenautomaten HKA-01 wird dieser Status automatisch durch den Kassenautomaten gesetzt.
Aufteilung nach Steuersatz (2)

In dieser Liste sind die Umsätze der Ereignisse nach Steuerschlüssel aufgeteilt.

Aufteilung nach Zahlungsart (3)

Hier finden Sie eine Auflistung aller Umsätze der Ereignisse aufgeteilt nach Zahlungsart.

Anzahl Ereignisse (4)

Diese Liste enthält eine Übersicht der Ereignistypen (Normalfahrt, Pause...) sowie deren Anzahl und die Zeit, die für diese jeweiligen Ereignisse aufgewendet wurde.

Auf dem Reiter Ereignisse werden alle Ereignisse aufgelistet, die während der Schicht aufgetreten sind. Dies beinhaltet sowohl Fahrtereignisse, als auch Pausen. Detaillierte Informationen zu den Ereignissen finden Sie unter Chronik -> Ereignisse.

Die Zahl in Klammer hinter der Reiterüberschrift zeigt die Anzahl der Ereignisse an, die während der Schicht erstellt wurden.

Über den Button "Neues Ereignis können Sie der Schicht ein neues Ereignis hinzufügen. Tragen Sie im neuen Fenster einfach die gewünschten Daten ein und speichern Sie das Ereignis durch ein Klick auf den Button "Speichern".

Um ein Ereignis im Detail anzusehen oder zu bearbeiten doppelklicken Sie in der Liste auf das zu bearbeitende Ereignis. Nehmen Sie dann die gewünschten Änderungen vor und bestätigen diese Änderungen über den Klick auf den Button "Speichern".

Dieser Reiter zeigt alle Auslagen an, die für die Schicht erfasst wurden. Zum Erstellen einer neuen Auslage klicken Sie auf den Button "Neue Auslage" und tragen die gewünschten Daten dort ein. Durch einen Klick auf den Button "Speichern" speichern Sie diese Auslage. Detaillierte Informationen zu den Ereignissen finden Sie unter Chronik -> Auslagen.

Um eine Auslage im Detail anzusehen oder zu bearbeiten doppelklicken Sie in der Liste auf die zu bearbeitende Auslage. Nehmen Sie dann die gewünschten Änderungen vor und bestätigen diese Änderungen über den Klick auf den Button "Speichern".

Die Zahl in Klammer hinter der Reiterüberschrift zeigt die Anzahl Auslagen an, die für diese Schicht erstellt wurden.

Wenn bei Schichtan- bzw. abmeldung an TARIS Driver Checklisten ausgefüllt wurden, werden diese hier angezeigt.

Einige Daten sind nur in der Listenansicht ersichtlich:

Feld Beschreibung
ID Die eindeutige Datenbank-ID dieses Ereignisses. Diese wird nach Auswahl eines Ereignisses auch hinter der Fensterüberschrift angezeigt.
Durchschnittliche Fahrzeugauslastung Dieser Wert existiert nur, wenn Besetzt- und Leerkilometer existieren und gibt den prozentualen Anteil der Besetztkilometer an den Gesamtkilometern an.
Umsatz pro BesetzKm Dieser Wert existiert nur, wenn Besetztkilometer existieren und gibt den Betrag an, den das Fahrzeug pro Besetztkilometer auf dieser Fahrt erwirtschaftet hat.
Auftragstyp Ist das Ereignis mit einem Auftrag aus TARIS-Dispatch verknüpft, wird hier der im Auftrag hinterlegte Auftragstyp angezeigt.
Abrechnungsstatus Der Abrechnungsstatus des mit diesem Ereignis verknüpften Auftrags. Wurde also für diese Rechnungsfahrt bereits eine Rechnung geschrieben?
Taxameter-Fahrt-ID

Dies ist die fortlaufende FahrtID die TARIS-Driver vom Taxameter übermittelt wird. Weißt diese Lücken auf, sind Fahrtereignisse nicht vollständig an TARIS-Tourenzettel übertragen worden.

Bitte beachten Sie, dass der Maximalwert der fortlaufenden ID bei einigen Taxametern begrenzt ist, so dass diese ggf. wieder bei 0 starten kann.
Tourenzettel Schicht-ID Die ID der Tourenzettelschicht, mit der dieses Ereignis verknüpft ist.
TIM Wurde diese Fahrt mit einer TIM-Karte durchgeführt.
Fahrerbemerkung Ihr Fahrer / Ihre Fahrerin kann am Ende einer Fahrt eine kurze Bemerkung zur Fahrt hinterlegen. Diese wird Ihnen hier angezeigt. Ebenfalls wird hier angezeigt, wenn der im Auftrag hinterlegte Fahrpreis von dem Fahrer / der Fahrerin bei Abschluss der Fahrt geändert wurde.
Kassenexport am / durch Wann und durch wen wurde diese Schicht in die MPC-Kasse exportiert?

Das Contextmenü (recht Maustaste auf einen Datensatz in der Listenansicht) enthält die folgenden Einträge:

Eintrag Beschreibung
Auftrag im Detail öffnen Öffnet den mit dem Ereignis verknüpften Auftrag.
Schicht öffnen Öffnet die Schicht, mit der dieses Fahrtereignis verknüpft ist.
GPS-Spurverfolgung Öffnet die GPS-Spurverfolgung und zeigt eine Karte mit der Fahrtstrecke an, die das Fahrzeug während dieses Zeitraums gefahren ist.
Änderungen Dieser Eintrag ist nur verfügbar, wenn das Ereignis die Validierung "bearbeitet" hat. Es öffnet sich ein Fenster, in dem die geänderten Daten angezeigt werden.
Abrechnung Über diesen Eintrag können Sie das Ereignis direkt im Modul Rechnungsfahrten öffnen und dort direkt abrechnen.

Weiterführende Informationen

Informationen zur allgemeinen Bedienung von TARIS finden Sie unter "Allgemeine Bedieninformationen".


Feedback abgeben


Support kontaktieren

Sie brauchen Hilfe? Sparen Sie Zeit: Stellen Sie Ihre Supportanfrage online und wir verbinden Sie mit einem Experten.

Kontakt