Exportfunktionen

TARIS-Tourenzettel bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Exporte durchzuführen.

Dies können sowohl einfache Datenexporte als CSV-Daten (z. B. der Export der Schichten) also auch spezifische Exporte (z. B. der Stundenexport in den MPC-Lohn) sein.

Über diesen Menüpunkt können Sie Ihre TIM-Daten als XML-Datei exportieren. Wählen Sie einfach die gewünschten Filterparameter und bestätigen Ihre Eingabe über einen Klick au fden Button "Exportieren".

Im Anschluss können Sie den Ordner eingeben,wo die XML-Datei gespeichert werden soll.

In diesem Fenster können Sie Ihre Bareinnahmen in die MPC-Kasse übertragen.

Wählen Sie auf der linken Fensterseite die gewünschten Filterparameter. Zusätzlich können Sie dort auch noch einmal das Kassenbuch sowie das Kassenkonto ändern. Die Parameter aus den Grundeinstellungen werden dort automatisch vorbelegt.

Im Bereich rechts können Sie spezielle Anpassungen für den Export festlegen:

Unabhängig von den gesetzt Parametern exportiert TARIS Tourenzettel nur Schichten, die auch beendet ist. Daher wird beim Export ins Kassenbuch auch immer nach dem Enddatum der Schicht gefiltert.
Parameter Beschreibung
Steuersatz für Events ohne Steuer

Sollten bei Ihren Fahrten (Events) kein Steuersatz hinterlegt sein - z. B. weil die Fahrt ohne Taxameter durchgeführt wurde und kein Standardsteuersatz im Endgerät hinterlegt wurde - Können Sie hier festlegen, dass für diese Fahrten ein bestimmter Steuersatz verwendet werden soll.

Ein Steuersatz - und das damit gekoppelte Erlöskonto - sind für den Export in das Kassenbuch zwingend notwendig. Wurde hier kein Steuersatz hinterlegt, werden diese Fahrten nicht in das Kassenbuch übertragen.
Fahrer und Fahrzeug als Buchungstext übergeben Ist dieser Parameter aktiv, wird der Name des Fahrers / der Fahrerin sowie die Bezeichnung des Fahrzeugs als Buchungstext in die MPC-Kasse übergeben.
Eine Buchung pro Schicht

Soll jede Bareinnahme als einzelner Datensatz in die MPC-Kasse übergeben werden oder reicht es aus, die Gesamteinnahmen der Schicht als ein Datensatz zu übertragen?

Startdatum für tagesübergreifende Schichten verwenden Ist diese Option aktiv, wird bei tagesübergreifenden Schichten (z. B. geht eine Schicht von Montag 20:00 bis Dienstag 05:00) das Startdatum verwendet. Ist sie deaktiviert, wird das Enddatum verwendet. Somit legen Sie bei monatsübergreifenden Schichten (z. B. vom 31.01. auf den 01.02.) fest, ob die Schichteinnahmen für den Januar oder den Februar gelten.
Auslagen exportieren

Legen Sie hier fest, ob die Auslagen, die Ihre Fahrer /-innen während der Schicht erfasst haben, mit in das Kassenbuch exportiert werden sollen.

Die Auslagen selbst verfügen über keine Zahlungsart. TARIS-Tourenzettel kann also nicht unterscheiden, ob die Tankfüllung in Bar oder mit Tankkarte bezahlt wurde und würde bei aktivierter Option auch die mit Tankkarte bezahlte Tankfüllung in das Kassenbuch übertragen.
Doppelte Integration verhindern Ist dieser Haken gesetzt, werden bereits exportierte Schichten beim Datenexport übersprungen und nicht erneut exportiert.

Nachdem alle Einstellungen vorgenommen wurden, können die Daten über einen Klick auf den Button "Daten exportieren" exportiert werden. Wählen Sie den Ort aus, an dem die Exportdatei gespeichert werden soll. Diese Datei kann im Anschluss in die MPC-Kasse eingelesen werden.

Über dieses Fenster können die Arbeitsstunden sowie die Bareinnahmen (wenn das Flag 'Bareinnahmen und Auslagen mit übertragen?' gesetzt ist) in den MPC-Lohn übergeben werden.

Wählen Sie im Bereich "Daten für den Lohnexport" den gewünschten Zeitraum aus.

Über die Combobox "Fahrer" kann ein spezieller Fahrer / eine spezielle Fahrerin für den Export ausgewählt werden. Wenn gewüncht tragen Sie hier die Lohnart / die Kostenstelle in die dafür vorgesehen Felder an.

Über die Combobox "Mandanten" kann der Export nur für einen spezifischen Mandanten durchgeführt werden.

Über den Button "Daten exportieren" wird die Übertragung gestartet. Wählen Sie im Anschluss den Ordner aus, in dem die Exportdatei gespeichert werden soll.

Sollten während des Export Ungereimtheiten auftreten, listet TARIS-Tourenzettel Ihnen diese der Liste "Fehlermeldungen" auf. Korrigieren Sie diese Punkte und führen den Export im Anschluss noch einmal erneut durch.

Über die Menüpunkte "Taxameterschichten als CSV-Datei" bzw. "Taxameterereignisse als CSV-Datei" können Sie Ihre Taxameterschichten bzw. -ereignisse als CSV-Datei exportieren - z. B. wenn Sie diese dem Finanzamt zur Verfügung stellen müssen oder über Excel eine spezielle Auswertung haben möchten.

Im Bereich links finden Sie den Filterbereich. Legen Sie hier die gewünschten Filterparameter für den Dateiexport fest.

Hier können einfache statistische Werte in Tabelleform als CSV-Datei exportiert werden.

Im linken Bereich können zu exportierenden Ereignisse eingegrenzt werden, im rechten Bereich wird festgelegt, welche Statistik erstellt werden soll.

Im Bereich rechts können Sie über die beiden Listen festlegen, welche Daten exportiert werden sollen. Wie Sie die einzelnen Werte zwischen den Listen verschieben entnehmen Sie bitte den "Allgemeinen Bedieninformationen".

Element Auswahlelement Beschreibung
Aufteilung Keine Es werden einfach die unter "Werte" eingetragenen Daten exportiert. Im Export selbst gibt es genau eine Tabelle.
Fahrzeug Hier wird in der CSV-Datei pro Fahrzeug eine Tabelle erstellt.
Fahrer In der CSV-Datei wird pro Fahrer eine Tabelle erstellt.
Werte Y-Achse Stunde Die Daten werden pro Stunde aufgearbeitet (00:00 - 00:59, 01:00 - 01:59...).
Tag Die Daten werden pro Wochentag aufgearbeitet (Montag, Dienstag...).
Monat Die Daten werden pro Wochentag aufgearbeitet (Januar, Februar...).
Werte X-Achse Über diese Tabelle können die zu exportierenden Daten ausgewählt werden. Zusätzlich kann hier festgelegt werden, in welcher Reihenfolge diese Daten in die CSV-Datei geschrieben werden (zur Bedienung siehe Elemente zwischen zwei Listen verschieben).
Aufträge Die Anzahl der Aufträge im gewählten Zeitraum pro gewählter Aufteilung.
Euro pro KM Der Durchschnittsverdienst pro Kilometer im gewählten Zeitraum pro gewählter Aufteilung.
KM gesamt Die gesamt gefahrenen Kilometer im gewählten Zeitraum pro gewählter Aufteilung.
KM leer Wie viele Kilometer wurden im gewählten Zeitraum und pro Aufteilung leer zurückgelegt.
KM besetzt Wie viele Kilometer wurden im gewählten Zeitraum und pro Aufteilung mit aktivem Auftrag (z. B. Fahrgast) zurückgelegt.

Hier können die Kontotransaktionen, die z. B. durch die Einzahlung am Kassenautomaten (siehe z. B. Grundeinstellung -> Kassenautomat) erstellt werden, als CSV-Datei exportiert werden.

Weiterführende Informationen

Informationen zur allgemeinen Bedienung von TARIS finden Sie unter "Allgemeine Bedieninformationen".


Feedback abgeben


Support kontaktieren

Sie brauchen Hilfe? Sparen Sie Zeit: Stellen Sie Ihre Supportanfrage online und wir verbinden Sie mit einem Experten.

Kontakt