- Start
- Etikettdruck für Verordnungen
- Neue DTA-Version 13
- Download von Zwischenupdates
- Erstellung vom Google Map API-Key
- TARIS-Connect für DB-Schnittstelle
- SumUp mit XOne Android
- Einrichtung Ansat
- Einrichtung Paypal
- SMS-Versand mit einem USB-GSM-Modem
- Firmware-Update für den DIGITAX BLE-Dongle
- Kontakt
Verwendung einer neuen DTA-Version
Ab dem 01.07.2020 akzeptieren die Krankenkassen nur noch DTA, die mit DTA-Version 13 versendet werden. Alle anderen werden mit einem entsprechenden Hinweis (z. B. Erstellung der Datei passt nicht zur SLGA-Version 12) von den Annahmestellen abgelehnt.
DTA-Version prüfen #
TARIS-Krankenfahrten prüft normalerweise beim DTA-Versand, ob die korrekte DTA-Version eingestellt ist und stellt diese dann ggf. automatisch um. Voraussetzung hierfür ist, dass die aktuelle Version von TARIS-Professional installiert wurde (siehe Update von TARIS-Professional).
Zur Sicherheit können Sie natürlich auch prüfen, ob von TARIS die korrekte DTA-Version bereits eingestellt wurde. Hierzu gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Starten Sie das Modul TARIS-Krankenfahrten
-
Öffnen Sie das DTA-Fenster über "Datenträgeraustausch -> DTA-Erstellen -> Automatisch".
Datenträgeraustausch -> DTA-Erstellung öffnen - TARIS-Krankenfahrten hat jetzt bereits automatisch die DTA-Version auf Version 13 umgestellt. Zur manuellen Prüfung fahren Sie mit 4. fort.
-
Öffnen Sie die Abrechnungsparameter über "Extras -> Parameter Abrechnung"
Extras -> Parameter Abrechnung öffnen -
Wechseln Sie zur 3. Seite DTA
Reiter "DTA" aufrufen -
Prüfen Sie auf der Seite unten rechts nach, ob in der Combobox DTA-Ausgabe "10 - Ab 01.01.2002 - Version 13" ausgewählt ist.
"10 - Ab 01.01.2002 - Version 13" muss ausgewählt sein Ist dies der Fall, können Sie ihre DTA's jetzt beruhigt versenden.
-
Ist dies nicht der Fall, installieren Sie bitte das aktuelle Update wie hier beschrieben und führen die Prüfung der DTA-Version anschließend erneut durch.
Update von TARIS-Professional #
Für die Installation des Updates gehen Sie bitte wie folgt vor:
Laden Sie das aktuelle Update unter folgendem Link herunter:
- Starten Sie die heruntergeladene Datei und folgen den Anweisungen am Bildschirm.
-
Starten Sie eines der Abrechnungsmodule und führen die vom TARIS-Programm geforderte Datenbankkomprimierung durch.
Hinweis: Damit die Datenbankkomprimierung durchgeführt werden kann müssen die Abrechnungsmodule auf ALLEN Arbeitsplätzen geschlossen sein! Sollte es während der Komprimierung zu Problemen kommen melden Sie sich bitte direkt bei unserem Service.
Im Anschluss führen Sie bitte noch einmal die Prüfung der DTA-Version durch.
Feedback abgeben
Support kontaktieren
Sie brauchen Hilfe? Sparen Sie Zeit: Stellen Sie Ihre Supportanfrage online und wir verbinden Sie mit einem Experten.
Kontakt