SMS-Versand mit einem USB-GSM-Modem

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie SMS über den TARIS Server versenden können. Dafür muss das USB-GSM-Modem mit dem Server verbunden sein, und die Konfiguration erfolgt über den Benutzer-Client TARIS Dispatch.


Voraussetzungen

  1. Hardware-Anforderungen
    • Das USB-GSM-Modem LC SIM800C V3 wird vorausgesetzt. Andere USB-GSM-Modems, die dieselben AT-Befehle unterstützen, könnten ebenfalls funktionieren, wurden jedoch nicht getestet.
  2. SIM-Karte vorbereiten
    • Entfernen Sie die SIM-PIN der SIM-Karte. Dies kann über ein Mobiltelefon erfolgen.
    • Achten Sie darauf, die SIM-Karte korrekt in das USB-GSM-Modem einzulegen, da das Modem auch das falsche Einlegen der SIM-Karte ermöglicht.
  3. Software-Versionen
    • TARIS Server Version 25.01.15 oder höher.
    • TARIS Dispatch Version 25.01.15 oder höher.

Konfiguration

  1. Das USB-GSM-Modem am Server anschließen
    • Das USB-GSM-Modem muss physisch mit dem Server verbunden sein. Vergewissern Sie sich, dass das USB-GSM-Modem korrekt eingesteckt ist.
  2. COM-Port ermitteln
    • Öffnen Sie den Geräte-Manager des Servers.
    • Suchen Sie unter "Anschlüsse (COM & LPT)" nach dem Eintrag des USB-GSM-Modems (z. B. "USB-SERIAL CH340").
    • Notieren Sie sich den angezeigten COM-Port (z. B. COM3).
    Geräte-Manager
  3. Einstellungen in TARIS Dispatch
    • Starten Sie TARIS Dispatch.
    • Navigieren Sie zu den GrundeinstellungenSMS.
    • Tragen Sie den ermittelten COM-Port ein.
    • Überprüfen Sie die weiteren Einstellungen:
      • Baudrate: 9600
      • Datenbits: 8
      • Parität: Keine
      • Stopbits: 1
  4. Die Änderungen der Einstellungen in TARIS Dispatch werden erst nach dem Neustart des TARIS Server übernommen.
Hinweis:

Der SMS-Versand ist derzeit ausschließlich über den TARIS Server möglich.
Zum Zeitpunk des Versands muss der Port offen sein.
Als Ländervorwahl werden sowohl "+49" und "0" akzeptiert.

Probleme beheben:

Sollten Probleme auftreten, stellen Sie sicher, dass:

  • Die SIM-Karte ordnungsgemäß eingelegt ist.
  • Die SIM-PIN entfernt wurde. (PIN kann über Handy entfernt werden)
  • Der richtige COM-Port in den Einstellungen hinterlegt wurde.
  • Die Server- und Dispatch-Version kompatibel sind.
  • Damit das USB-GSM-Modem mit einem CH34x-Chip über USB mit dem Computer kommunizieren kann, ist möglicherweise ein Treiber vom Hersteller erforderlich.
  • Bei herkömmlichen Prepaid-Karten kann es vorkommen, dass die SMS-Funktion gesperrt wird, wenn zu viele Nachrichten gesendet werden. Um Unterbrechungen zu vermeiden, sollten Kunden eine geeignete SIM-Karte für den Dauereinsatz wählen.

Feedback abgeben


Support kontaktieren

Sie brauchen Hilfe? Sparen Sie Zeit: Stellen Sie Ihre Supportanfrage online und wir verbinden Sie mit einem Experten.

Kontakt