Fibukontonummern

In den Abrechnungsmodulen können Sie für die jeweiligen Kundentypen (siehe auch Stammdaten -> Mandanten -> Standardparameter unterschiedliche Fibukontonummernkreise hinterlegen.

Dadurch können Sie von Beginn bereits an der Kontonummer klar erkennen, ob es sich beim Rechnungsempfänger z. B. um einen Patienten oder Patientin oder ein Unternehmen handelt.

Dieser Bereich ist hauptsächlich dann interessant, wenn Sie Ihre Rechnungen (z. B. über MPC Opos) direkt an den Steuerberater übertragen. Falls Sie dies tun und sich nicht sicher sind, was hier einzutragen ist, halten Sie einfach kurz mit Ihrem Steuerberater Rücksprache.

Element Beschreibung Pflichtfeld
Mandant Für welchen Mandanten gilt dieser Nummernkreis? Ja
Bezeichnung Tragen Sie hier eine für Sie sprechende Bezeichnung ein. Diese wird Ihnen später in den Auswahllisten angezeigt. Ja
Bereich Start Ab welcher Fibukontonummer startet dieser Nummerkreis? Die Nummer muss zwischen 10000 und 9999999 liegen. Ja
Bereich Ende Ab welcher Fibukontonummer startet dieser Nummerkreis? Die Nummer muss zwischen 10000 und 9999999 liegen und größer sein als der "Bereich Start". Ja
Letzte Nummer Welches war die zuletzt verwendete Fibukontonummer. Dies wird von TARIS automatisch gefüllt und ist im Normalfall nur bei einer Anlage eines neuen Nummernkreises interessant. Ja

Weiterführende Informationen

Informationen zur allgemeinen Bedienung von TARIS finden Sie unter "Allgemeine Bedieninformationen".


Feedback abgeben


Support kontaktieren

Sie brauchen Hilfe? Sparen Sie Zeit: Stellen Sie Ihre Supportanfrage online und wir verbinden Sie mit einem Experten.

Kontakt