- TARIS Krankenfahrten
- Startbildschirm
- Die Menüleiste
- Datei
- Versenden
- Erfassung
- Stammdaten
- Benutzerverwaltung
- Patienten
- Patientenvorlagen
- Patientenbefreiungen
- Patientengenehmigungen
- Batchänderungen Vorlagen
- Tarife in Vorlagen ändern
- Krankenkassen
- Ärzte
- Tarife
- Tarifausprägungen
- Mandanten
- Unternehmer
- Fahrzeuge
- Optionen
- Zahlungsbedingungen
- Belegnummern
- Steuersätze
- Fibukontonummern
- Erlösgruppen
- Briefvorlage
- Ansicht
- Hilfe
Serienübernahme
Über die Serienübernahme können mehrere Aufträge in einem Rutsch aus TARIS Dispatch in das Abrechungsmodul übernommen werden.
Das Fenster ist in 3 Bereiche aufgeteilt:
- Filteroptionen - hier können die verfügbaren und zu übernommenen Aufträge gefiltert werden
- Änderungen durchführen - hier finden Sie alle Daten, die Sie für die Übernahme der Aufträge ändern können
- Verfügbare Aufträge - alle anhand der Filteroptionen gefundenen Aufträge
Filteroptionen
In diesem Bereich werden alle Filteroptionen aufgelistet, nach denen die Aufträge aus TARIS Dispatch gefiltert werden können.
Legen Sie einfach die gewünschten Filteroptionen fest und bestätigen Sie dies mit einem Klick auf den Button "Suchen" am Ende der Liste. Alle Aufträge, auf die die gewählten Filteroptionen zutreffen werden jetzt in der Liste "Verfügbare Aufträge" angezeigt.
Änderungen durchführen
Allen gefilterten Aufträgen werden automatisch Patienten (anhand des ausgewählten Kontaktes und Mandanten im Auftrag) sowie die entsprechenden Patientenvorlangen (anhand der im Auftrag hinterlegten Fahrtstrecke) zugewiesen. Je nach Situation sollen diese Daten ggf. geändert werden (z. B. wenn ein der Fahrpreis aus dem Auftrag statt des in der Vorlage hinterlegten Fahrpreises verwendet werden soll). In diesem Fall können hier die entsprechenden zu ändernden Daten ausgefüllt werden.
Wählen Sie im Anschluss die Fahrten aus der Liste der "Verfügbaren Aufträge" aus, für welche diese Änderungen durchgeführt werden sollen, indem Sie die Checkbox vor den jeweiligen Aufträgen aktivieren. Über einen Klick auf den Button "Datensätze ändern" werden die gewünschten Änderungen durchgeführt.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Patient |
Wählen Sie hier den Patienten / die Patientin aus, der / die für die ausgewählten Aufträge gefahren wurde. Über das "+" kann direkt auf die Patientenstammdaten zugegriffen und bei Bedarf auch ein neuer Patient / eine neue Patientin angelegt werden. Es werden nur Stammdaten angezeigt, die auch dem ausgewählten Mandanten zugewiesen sind. |
Patientenvorlage | Sind für den Patienten / die Patientin bereits Vorlagen hinterlegt, werden diese hier in der Liste angezeigt. Hierfür muss unter "Patienten" eine Auswahl getroffen worden sein. |
Mandant | Welcher Mandant schreibt die Rechnung? |
Verordnungsnummer |
Welche Verordnungsnnummer soll für die ausgewählten Aufträge verwendet werden? Über den "+"-Button wird direkt die nächste freie Verordnungsnummer ausgewählt. |
Eigenanteil berechnen |
Ist dieser Haken gesetzt, wird der Eigenanteil neu berechnet und der in der Vorlage stehende Eigenanteil wird ignoriert.
Der Eigenanteil wird nur dann berechnet, wenn in der Vorlage keine Befreiung hinterlegt ist.
|
nur leere Datensätze füllen | Ist diese Option gewählt werden beim Klick auf "Datensätze ändern" die Aufträge nur aufgefüllt - z. B. nur dann ein Patient / eine Patientin eingetragen, wenn diese*r zuvor noch nicht zugewiesen wurde. |
alle Datensätze ändern | Ist diese Option aktiv, werden auch bereits zugewiesene Daten (z. B. Patienten / Patientinnen oder das Verordnungsdatum) mit den ausgewählten Daten überschrieben. |
Verordnungsdatum | Hat sich das Verordnungsdatum geändert, kann hier das neue Datum eingetragen werden. |
Preis aus Auftrag übernehmen | Soll statt des in der Vorlage hinterlegten Preises, der Preis aus dem Auftrag für die Abrechnung verwendet werden? |
'EA-RG drucken' anhand von Zahlungsart (Anzahlung) | Über diesen Parameter wird das Flag 'EA-RG drucken' abhängig vom Zahlungsarttyp der Anzahlung im Auftrag gesetzt bzw. nicht gesetzt. Dies ist z. B. hilfreich, wenn die Fahrgäste den Eigenanteil teilweise direkt bei der Fahrt bezahlen und ansonsten gerne eine Rechnung über den Eigenanteil hätten. |
Verfügbare Aufträge
In dieser Liste werden alle gefilterten Aufträge angezeigt. Zusätzlich zu den Informationen im Auftrag aus TARIS Dispatch werden Ihnen hier auch die Abrechnungsspezifischen Informationen (wie z. B. der Patient / die Patienten, für den / die dieser Auftrag abgerechnet wird) in der Liste angezeigt.
Um Aufträge in die Abrechnung zu übernehmen wählen Sie die zu übernehmenden Aufträge aus, indem Sie bei der Checkbox ganz links den Hanken setzen. Im Anschluss können die ausgewählte Aufträge über einen Klick auf den Button "Aufträge übernehmen" in die Abrechnung übertragen. Für jeden Auftrag wird jetzt eine Erfassung erstellt und kann dann unter Stammdaten -> Erfassungen eingesehen und ggf. auch noch bearbeitet werden.
Weiterführende Informationen
Informationen zur allgemeinen Bedienung von TARIS finden Sie unter "Allgemeine Bedieninformationen".
Feedback abgeben
Support kontaktieren
Sie brauchen Hilfe? Sparen Sie Zeit: Stellen Sie Ihre Supportanfrage online und wir verbinden Sie mit einem Experten.
Kontakt