- TARIS Krankenfahrten
- Startbildschirm
- Die Menüleiste
- Datei
- Versenden
- Erfassung
- Stammdaten
- Benutzerverwaltung
- Patienten
- Patientenvorlagen
- Patientenbefreiungen
- Patientengenehmigungen
- Batchänderungen Vorlagen
- Tarife in Vorlagen ändern
- Krankenkassen
- Ärzte
- Tarife
- Tarifausprägungen
- Mandanten
- Unternehmer
- Fahrzeuge
- Optionen
- Zahlungsbedingungen
- Belegnummern
- Steuersätze
- Fibukontonummern
- Erlösgruppen
- Briefvorlage
- Ansicht
- Hilfe
Briefvorlage
Legen Sie hier fest, welche Daten z. B. im Briefkopf oder der Fußzeile beim Belegdruck gedruckt werden sollen.
TARIS bietet Ihnen hierbei mehrere vorgefertigte Briefköpfe und Fußzeilen an, die Sie beliebig kombinieren können. Wenn Sie wünschen können Sie auch mehrere Briefvorlagen anlegen und vor dem Druck je nach Situation die passende auswählen.
Geben Sie zuerst einen "Namen" für die Vorlage ein und wählen den passenden Mandanten aus. Danach können kann der Kopftyp, der Rechnungskörper für Rechnungsfahrten und der Fußtyp von Ihnen ausgewählt und innerhalb der Vorlage gestaltet werden.
Kopftyp #
Wählen Sie aus der Auswahlliste "Kopftyp" den für Sie passenden Kopftyp aus. Dieser wird Ihnen als Vorschau direkt im Vorschaufenster angezeigt. Schalten Sie sich also gerne durch die verfügbaren Typen und schauen, was Ihnen gefällt. Über den Parameter "Briefkopf auf Folgeseite" drucken legen Sie fest, ob TARIS ab Seite 2
- den Briefkopf drucken soll
- oder direkt mit dem Rechnungskörper startet.
Wenn Sie etwas passendes gefunden haben, können Sie in direkt in die verschiedenen Felder klicken (alle, die den Text in Richtung "<Zeile_1...>" enthalten und dort den Text "<Zeile_1...>" durch den gewünschten Text ersetzen. Im Feld "<Sender>" tragen Sie die Absenderzeile ein, die oberhalb der Adresse gedruckt wird.
Wenn Sie in der Vorlage den Text "Bild auswählen" sehen, haben Sie die Möglichkeit hier ein Bild (z. B. Ihr Firmenlogo) zu hinterlegen. Klicken Sie hierfür einfach auf den Text. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie das gewünschte Bild auswählen können. Dieses wird nach Auswahl ebenfalls direkt in der Vorschau dargestellt.
Wenn für das Adressefeld ein zusätzlicher Rand gewünscht ist, können Sie diesen über die Slinder "Links" bzw. "Oben" einstellen.
Rechnungskörper #
Typ des Rechnungskörpers
Hier können Sie festlegen, ob für den Rechnungskörper die Standardvorlage (Vorlage 1) oder eine englische Vorlage (Englisch) verwendet werden soll. Wird die englische Vorlage ausgewählt, werden für alle Begriffe, die nicht im Rechnungskörper geändert werden können (siehe unten), englische Begriffe verwendet.
Aufbau des Rechnungskörpers
Der Rechnungskörper für das Modul Rechnungsfahrten besteht im Normalfall aus mehreren Spalten. Da die Reihenfolge der Spalten und ob diese angezeigt werden sollen oder nicht von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich ist, können Sie hier festlegen, welche Spalten angezeigt werden sollen, und welche nicht. Die Spalten entsprechen dabei exakt den verfügbaren Elementen im Rechnungsfahrtenartikel.
Alle Änderungen am Rechnungskörper werden Ihnen in der Vorschau direkt angezeigt. Wie Sie den verfügbaren Spalten hinzufügen, löschen oder ändern entnehmen Sie bitte den "Allgemeine Bedieninformationen"
ElementdetailsFür jede Spalte haben Sie bestimmte Einstellungsmöglichkeiten:
Element | Beschreibung |
---|---|
Typ | Welcher Typ ist es - bzw. welcher Teil des Artikels soll in dieser Spalte dargestellt werden? |
Name | Der Name dieses Elements, der gleichzeitig als Spaltenüberschrift beim Belegdruck verwendet wird. |
Breite | Die Breite in Pixeln. Ein Element sollte als Breite ein * eingetragen haben. Dies sagt TARIS später, dass diese Spalte keine feste Breite hat, sondern den restlichen freien Platz verwendet. Im Normalfall ist dies die "Beschreibung" des Artikels. |
Fettdruck? | Setzen Sie diesen Parameter, wenn der Name in der Überschrift fett gedruckt werden soll. |
Zusätzlich könen für den Rechnungskörper verschiedene Parameter festgelegt werden, um z. B. den Abstand zwischen den zu druckenden Artikeln festzulegen.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Unterstrich nach jedem Artikel | Soll nach jedem Artikel eine Trennlinie gedruckt werden? Dies ist nur im Modul Rechnungsfahrten verfügbar. |
Unterstrich nach Erfassung | Soll nach jeder Erfassung eine Trennlinie gedruckt werden? |
Fontgröße | Welche Fontgröße soll für den Rechnungskörper verwendet werden? |
Abstand zwischen Erfassungen (px) | Der Abstand zwischen den einzelnen Erfassungen in Pixeln. |
Fußtyp #
Wählen Sie aus der Auswahlliste "Fußtyp" die für Sie passende Fußzeile aus. Diese wird Ihnen als Vorschau direkt im Vorschaufenster angezeigt.
Wenn Sie etwas passendes gefunden haben, können Sie in direkt in die verschiedenen Felder klicken (alle, die den Text in Richtung "<Zeile_1...>" enthalten und dort den Text "<Zeile_1...>" durch den gewünschten Text ersetzen.
Weiterführende Informationen
Informationen zur allgemeinen Bedienung von TARIS finden Sie unter "Allgemeine Bedieninformationen".
Feedback abgeben
Support kontaktieren
Sie brauchen Hilfe? Sparen Sie Zeit: Stellen Sie Ihre Supportanfrage online und wir verbinden Sie mit einem Experten.
Kontakt