Belegnummern

In TARIS hat jeder Mandant einen eigenen Belegnummernkreis. Beim Belegdruck (z. B. einer Rechnung oder Gutschrift) wählt TARIS dann automatisch den richtigen Belegnummerkreis anhand des Gültigkeitszeitraums aus.

Legen Sie zum Jahreswechsel z. B. einen neuen Belegnummerkreis für Ihren Mandanten an, verwendet TARIS für Rechnungen mit Belegdatum des letzten Jahres noch automatisch den "alten" Nummerkreis.

Element Beschreibung Pflichtfeld
Mandant Für welchen Mandanten gilt dieser Belegnummerkreis. Ja
Von Datum Ab wann gilt dieser Nummerkreis? Ja
Bis Datum Bis wann gilt dieser Nummerkreis? Ja
TARIS-Professional Belegnummerkreis Sollen die Belegnummern aus der TARIS-Professionaldatenbank gezogen werden (siehe auch Stammdaten -> Mandanten -> Standardparameter)? Nein
Belegarten

In dieser Liste sind alle Belegarten aufgelistet, die Sie mit TARIS erstellen können. Klicken Sie auf eine der Zeilen, um den Aufbau der Belegnummer definieren bzw. anzupassen.

Bereits gedruckte Belege sind von einem geänderten Aufbau der Belegnummer NICHT betroffen. Ein geänderter Aufbau gilt einzig für neu erstellte Belege.
Nein
Letzte gedruckte Nummer

Bei einem neuen Belegnummerkreis startet TARIS die letzte laufende Nummer für alle Belegarten bei 0. Wurden vorher - mit z. B. mit einem andern Programm - bereits Rechnungen gedruckt, kann hier die zuletzt verwendete laufende Nummer eingetragen werden.

Dieses Feature steht nur bei Anlage eines NEUEN Belegnummerkreises zur Verfügung. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Nein
Aufbau Belegnummer Wie soll die Belegnummer aussehen? Ja

Weiterführende Informationen

Informationen zur allgemeinen Bedienung von TARIS finden Sie unter "Allgemeine Bedieninformationen".


Feedback abgeben


Support kontaktieren

Sie brauchen Hilfe? Sparen Sie Zeit: Stellen Sie Ihre Supportanfrage online und wir verbinden Sie mit einem Experten.

Kontakt