Kontextmenü Fahrzeug

Detaillierte Informationen zu Contextemnüs finden Sie unter folgendem Link: "Das Kontextemnü".

Wenn Sie das Contextmenü eines Auftrags aufrufen stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:

Optionsbezeichnung Beschreibung
Fahrzeug bearbeiten Über diese Option öffnen Sie das Detailfenster des Fahrzeugs und können dieses dann direkt bearbeiten.
Status bearbeiten

Hierüber können Sie den angezeigtne Status des Fahrzeugs bearbeiten. Wählen Sie einfach aus dem Fenster den gewünschten Status aus und bestätigen Sie die Auswahl mit Ok. Die Statusänderung wird mit dem Namen des Disponenten in der Statushistorie protokolliert.

Diese Änderung wird NUR in TARIS-Dispatch durchgeführt. Sie wird NICHT an die Endgeräte übertragen.
Auftragsliste anzeigen Über diese Funktion können Sie sich die Aufträge anzeigen lassen, die aktuell dem Fahrzeug zugewiesen sind.
Statushistorie Über diese Option können Sie die Statushistorie zum Fahrzeug aufrufen.
Auf Karte anzeigen Dies zentriert die Karte auf das gewählte Fahrzeug.
GPS-Spurverfolgung Hierüber können Sie die GPS-Spurverfolgung zum Fahrzeug aufrufen und sehen welche Strecke das KFZ im gewählten Zeitraum gefahren ist (siehe auch: "GPS-Spurverfolgung").
Verfolgungsmodus Hier öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie die Fahrt des gewählten Fahrzeugs verfolgen können.
Nachricht senden Dies öffnet ein separates Fenstern, in welchem Sie eine Nachricht direkt an das KFZ schicken können.
Anrufen
-> Fahrzeug anrufen

Wenn der RufIdent eingerichtet ist (siehe: "Grundeinstellungen -> Telefon") können Sie über diese Option das Fahrzeug anrufen.

Es ist zwingend notwendig, dass die Rufnummer vom Endgerät an TARIS-Dispatch übertragen wird. Damit dies geschieht sind ggf. Einstellungen in Ihrem Endgerät notwendig.
-> Fahrer anrufen

Ist der RufIdent eingerichtet (siehe: Grundeinstellungen -> Telefon") erhalten Sie hier eine Auswahl der in den Personalstammdaten des Fahrers hinterlegten Rufnummern (siehe: "Stammdaten -> Personal").

Bitte beachten Sie, dass Benutzer- und Personalstammdate hier verknüpft sein müssen (siehe: "Stammdaten -> Benutzerverwaltung")
Pause Über diese Option schickten Sie das Gerät des Fahrers in Pause. Die Pause wird dabei vom Endgerät ausgelöst. Somit steht hier der Fahrer in der Statushistorie.
Abmelden Über diese Option melden Sie das Endgerät ab (z. B. wenn der Fahrer vergessen hat, sich abzumelden) Die eigentlich Abmeldung wird dabei vom Endgerät ausgelöst, weshalb auch hier der Fahrer in der Statushistorie.

Weiterführende Informationen

Informationen zur allgemeinen Bedienung von TARIS finden Sie unter "Allgemeine Bedieninformationen".


Feedback abgeben


Support kontaktieren

Sie brauchen Hilfe? Sparen Sie Zeit: Stellen Sie Ihre Supportanfrage online und wir verbinden Sie mit einem Experten.

Kontakt