Dokumentenverwaltung

In vielen Fenstern z. B. den Stammdaten oder der Erfassung bietet TARIS die Möglichkeit, verschiedene Dokumente wie Verordnungen, Fotos u.s.w. anzufügen und zu verwalten.

Dokumente und Bilder benötigen erfahrungsgemäß viel Platz in der Datenbank. Wenn mit der Dokumentenverwaltung gearbeitet wird, empfiehlt sich die Verwendung eines vollen SQL-Servers, der keine Beschränkung der Datenbankgröße auf 10 GB enthält.

In der Dokumentenverwaltung können

Jedes Fenster, in dem die Dokumentenverwaltung enthalten ist, enthält das folgende Fenster:

Dieses besteht aus der Liste mit allen verknüpften Dokumenten (siehe 1) sowie zwei Buttons zum hinzufügen (siehe 2) neuer bzw. entfernen (siehe 3) bestehender Dokumenten.

Hinzufügen oder entfernen

Um ein neues Dokument hinzuzfügen haben Sie 2 Möglichkeiten:

  1. Ziehen Sie das gewünschte via Drag & Drop auf die Liste
  2. Klicken Sie auf den Button zum Hinzufügen neuer Dokumente (siehe 2). Es öffnet sich ein neues Fenster, bei dem sie das Dokument wie in Windows gewohnt auswählen und hinzufügen können.

Möchten Sie ein existierendes Dokument aus der Liste entfernen, wählen Sie das zu entfernende Dokument einfach aus der Liste (siehe 1) aus und klicken auf den Löschen-Button (siehe 3).

Die Dokumente werden erst endgültig hinzugefügt bzw. gelöscht, wenn die Erfassung gespeichert wird. Wird die Erfassung abgebrochen werden die Dokumente auch nicht in der Datenbank gespeichert / gelöscht.

Elemente öffnen

Doppelklicken Sie auf eines der Elemente in der Liste wird das Element geöffnet und angezeigt. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Element klicken und aus dem Contextmenü den Punkt "Öffnen" auswählen.

Elemente auf PC speichern

Wenn gewünscht können Sie einmal in TARIS abgespeicherte Dokumente wieder auf Ihren PC speichern.

  1. Ziehen Sie das gewünschte Element einfach aus der Liste auf den gewünschten Zielort (z. B. Ihren Desktop). Eine Kopie der Datei wird automatisch am Zielort gespeichert.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das zu speichernde Element und wählen dann "Speichern unter..." aus. Es öffnet sich ein neuer Dialog, in dem Sie den Zielort auswählen können, an dem die Datei gespeichert werden soll.

Feedback abgeben


Support kontaktieren

Sie brauchen Hilfe? Sparen Sie Zeit: Stellen Sie Ihre Supportanfrage online und wir verbinden Sie mit einem Experten.

Kontakt