Wecker

Die Aufgabe des Weckers ist es, Sie darauf hinzuweisen, wenn eine Fahrt fällig wird.

Dies kann sowohl akustisch, als auch optisch geschehen. Da es durchaus wichtig ist, nicht erst dann darauf hingewiesen zu werden, wenn die Fahrt fällig ist und da jedes Unternehmen seine eigenen Anforderungen hat, können Sie die Zeitpunkte und die Art, wann TARIS Sie auf eine fällige Fahrt hinweist, komplett selbst bestimmen.

Der Fahrer muss um 14:00 beim Kunden sein und sie haben für diese Fahrt 10 Minuten Vorlauf eingetragen.

Damit der Kunde rechtzeitig beim Fahrer ist, muss er also um 13:50 losfahren. Im Wecker haben Sie nun die folgenden Einstellungen vorgenommen:

Beispieleinstellungen für den Alarm

Um 13:20 (13:50 abzgl. der eingetragenen 30 „Minuten vor Ablauf“) ändert TARIS in der Liste der vorbestellten Fahrten den Hintergrund in Orange und spielt den Alarmsound „Sound 1“ ab.

Darstellung der Uhrzeit um 13:10

Darstellung der Uhrzeit um 13:20

Das Menü beseteht aus zwei Bereichen. In der Liste links (siehe 1) finden Sie alle Zeitpunkte, die sie mit einer „Weckfunktion“ versehen haben. Im Eingabebereich rechts (siehe 2) sehen Sie die Einstellungen, die Sie für einen Zeitpunkt vornehmen können.

Das Einstellungsmenü für den Wecker

Um einen neuen Zeitpunkt anzulegen wird auf das „+“ (siehe 3) geklickt. Im Eingabebereich können jetzt die gewünschten Einstellungen vorgenommen werden.

Einstellung Beschreibung
Minuten vor Ablauf

Tragen Sie hier die Anzahl Minuten vor Beginn einer Fahrt ein. Wird diese Zeit unterschritten führt TARIS für diese Fahrt die im Eingabebereich festgelegten Aktionen (und somit Hinweise) durch.

Dieses Feld akzeptiert auch negative Zahlen. Wenn z. B. bei Zeit -5 Minuten eingetragen wird und nur das Fenster "vermittelte Aufträge" überwacht wird, wird der Disponent direkt darauf hingewiesen, dass der Fahrer die Fahrt eigentlich vor 5 Minuten hätte starten müssen.
Hintergrund Wählen Sie hier eine Hintergrundfarbe aus. Wird der Wecker aktiviert, färbt TARIS den Hintergrund der Zeit in diese Farbe. (siehe Beispiel)
Vordergrund Wählen hier die Schriftfarbe aus. Diese Farbe sollte auf dem Hintergrund lesbar sein.
Sound abspielen Ist hier ein Haken gesetzt, wird ein Sound abgespielt, wenn der Wecker aktiviert wird.
Alarmsound Wenn ein Sound abgespielt werden soll, können Sie hier den gewünschten Sound festlegen. TARIS bietet Ihnen 5 unterschiedliche Alarmsounds an. Über den Playbutton rechts können Sie die mitgelieferten Sounds "probehören".
Überwachte Auftragsfenster Hier können Sie festlegen, welche Auftragsfenster der Wecker überwachen soll. Setzen Sie bei den Fenstern, die überwacht werden sollen einen Haken (für weitere Informationen zu Auftragszeitfenstern siehe LINK "Grundeinstellungen -> Auftragszeitfenster").

Klicken Sie im Anschluss auf den Button "Speichern" am Ende des Eingabebereiches.

Hinweis: wenn Sie auf das „+“ klicken, wird in der Liste direkt ein neuer Zeitpunkt angelegt. Entscheiden Sie sich, doch keinen neuen Zeitpunkt anlegen zu wollen, muss dieser von Ihnen gelöscht werden. (siehe Zeitpunkt ändern bzw. löschen).

Um einen Zeitpunkt zu ändern bzw. zu löschen wählen Sie den gewünschten Zeitpunkt in der Liste links aus. Die Daten des Zeitpunktes werden jetzt im Eingabebereich (siehe 2) dargestellt. Um den Zeitpunkt zu löschen klicken Sie nun auf den Papierkorb (siehe 4).

Möchten Sie Zeitpunkt stattdessen ändern (z. B. eine andere Hintergrundfarbe verwenden), passen Sie die gewünschten Einträge im Eingabebereich an und speichern diese im Anschluss durch einen Klick auf den Button „Speichern“ am Ende des Eingabebereiches.


Feedback abgeben


Support kontaktieren

Sie brauchen Hilfe? Sparen Sie Zeit: Stellen Sie Ihre Supportanfrage online und wir verbinden Sie mit einem Experten.

Kontakt