Womit starten?

Zuerst einmal ist es notwendig TARIS-Dispatch zu starten. Nach er Installation finden Sie auf Ihrem Desktop das folgende Icon. Mit einem Doppelklick auf dieses Icon starten Sie das Programm.

Im Anschluss fordert Sie TARIS-Dispatch auf, Ihre Benutzerdaten anzulegen. Die ersten Benutzerdaten wurden von TARIS-Dispatch bei der Installation angelegt.

Hinweis: Diese Benutzerdaten werden Ihnen von unseren Servicemitarbeitern zur Verfügung gestellt. Sollten Sie diese noch nicht vorliegen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Kollegen vom Service.

Nach der Anmeldung öffnet sich das Programm und Sie haben den folgenden Bildschirm vor sich:

TARIS-Dispatch direkt nach der Installation

Wie Sie sehen ist der Bildschirm in mehrere Bereiche unterteilt, die Ihnen nachfolgend kurz beschrieben werden:

Fensterbereich Beschreibung
Auftragsannahme (1) Hier legen Sie den Auftrag an. Und falls Ihnen die Felder nicht ausreichen sollen – keine Sorge, die Auftragsannahme kann von Ihnen weitestgehend an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Auftragslisten (2) In diesen Listen befinden sich später alle Aufträge, die Sie erfasst haben.
Karte (3) Auf der Karte sehen Sie später Ihre Fahrzeuge und an ihrer aktuellen Position sowie – wenn gewünscht – die Position der Aufträge, die in Kürze fällig werden.
Vermittelte Aufträge (4) In diesen Listen befinden sich alle Aufträge, die auf Fahrzeuge vermittelt wurden.
Uhr (5) Es ist immer gut zu wissen, wie spät es ist – gerade, wenn Sie die nächsten Aufträge bald fällig werden.
KFZ-Belegung (6) Hier sehen Sie eine Liste Ihrer Fahrzeuge sowie der Aufträge, die diese gerade durchführen oder durchführen sollen.

Jetzt schon Aufträge erfassen?

Grundsätzlich können Sie jetzt schon Aufträge über die Auftragsmaske erfassen. Wie dies geht, erklären wir unter "Der erster Auftrag".


Feedback abgeben


Support kontaktieren

Sie brauchen Hilfe? Sparen Sie Zeit: Stellen Sie Ihre Supportanfrage online und wir verbinden Sie mit einem Experten.

Kontakt