- TARIS-Dispatch
- Installation
- Erste Schritte
- Grundlagen
- Die Menüleiste
- Datei
- Stammdaten
- Chronik
- Ansicht
- Hilfe
- Kontextmenü
Standplatz
In diesem Menü können Sie Ihre Standplätze verwalten. Sind Standplätze im System erfasst, können Sie in der Bereichsübersicht (Ansicht -> Bereiche) ersehen, welche Fahrzeuge an welchen Standplätzen stehen und auch in welcher Reihenfolge Sie diesen Standplatz befahren haben.
Da die Standplätze technisch gesehen eine Untergruppe der Bereiche sind, empfehlen wir zuvor den Punkt
Bereiche zu lesen.
Feldbeschreibungen
Feldname | Beschreibung |
---|---|
Name | Der Name des Standplatzes. Dieser wird dem Benutzer angezeigt in den Menüs angezeigt. |
Kurzbezeichnung | Ist irgendwo nicht genug Platz für den Namen, wird die Kurzbezeichnung dargestellt. |
Hintergrundfarbe | Die Hintergrundfarbe des Standplatzes. Diese Farbe wird ebenfalls dafür verwendet, wenn der Bereich auf der Karte dargestellt wird. |
Vordergrundfarbe | Die Schriftfarbe des Standplatzes. |
Bereichsüberwachung | Hier kann festgelegt werden, ob TARIS eine Aktion (Aktion bei Alarm) ausführen soll, wenn ein Fahrzeug einen Standplatz betritt oder verlässt (Alarm bei). |
Modus | Dieser Modus ist für den Automaten bestimmt. Anhand dieser Einstellung vermittelt er einen Auftrag entweder an das Fahrzeug, das den Standplatz als erstes betreten hat (First In - First Out), oder |
Erstellen eines Standplatzes
Für eine Beschreibung zur Erstellung eines Standplatzes schauen Sie bitte in die Hilfe für Bereiche, da die Erstellung eines Standplatzes analog zur Erstellung eines Bereichs läuft.
Weiterführende Informationen
Informationen zur allgemeinen Bedienung von TARIS finden Sie unter "Allgemeine Bedieninformationen".
Feedback abgeben
Support kontaktieren
Sie brauchen Hilfe? Sparen Sie Zeit: Stellen Sie Ihre Supportanfrage online und wir verbinden Sie mit einem Experten.
Kontakt