- TARIS-Dispatch
- Installation
- Erste Schritte
- Grundlagen
- Die Menüleiste
- Datei
- Stammdaten
- Chronik
- Ansicht
- Hilfe
- Kontextmenü
Tarife
In diesem Menü können Sie ihre Tarife anlegen. Diese dienen dann als Grundlage um für die Preisberechnung im Auftragsmenü (siehe Stammdaten -> Aufträge -> Preisberechnung).
Menübereiche
Feldname | Beschreibung |
---|---|
Bezeichnung | Tragen Sie hier die Bezeichnung für den Tarif ein. Diese darf maximal 30 Zeichen lang sein. |
Tarifdaten | Hier erfassen Sie die Daten der einzelnen Preise (siehe unten: Tarifdaten). |
Zusammenfassung | Hier befindet sich eine textliche Beschreibung der erfasste Einzeltarife. |
Tarifdaten
In diesem Bereich werden die einzlenen Preise eines Tarifs angelegt und verwaltet. Dies beinhaltet z. B. den Grundpreis, den Preis pro Kilometer oder die Wartezeit.

Feldbeschreibungen
Feldname | Beschreibung |
---|---|
Typ | Der Typ des Preises. Abhägnig vom Typ können bestimmte Bedinungen für die Preiserfassung gelten. Eine Beschreibung der Typen sowie deren Besonderheiten ist weiter unten. |
Name | Der Name des Preises (also z. B. Grundpreis, Wartezeit, bis 50 Kilometer...) |
Preis | Der Preis für diesen Tarif pro Einheit (also pro Kilometer, pro angefangene 15 Minuten...) |
Pauschalpreis | Diese Option ist für "Feste Beträge" und "Kilometerpreise" verfügbar. Setzen Sie diesen Haken, wenn es sich bei diesem Betrag um einen Pauschalpreis oder um eine "Pauschalkilometerstaffel" handelt. |
Einheit | Hier kann die Einheit (pro 60 Minuten, pro 1 Minute, pro angefangene 15 Minuten...) festgelegt werden. Diese Option ist nur für Wartezeit verfügbar. |
Gültig bis KM / Inklusive | Bis zu welchem Wert ist dieser Preis gültig? |
Max. Wert | Der maximale Wert, den dieser Preis haben kann. Diese Option ist nur für Anfahrten verfügbar. |
Vorbelegen bei | Diese Funktion ist nur bei Zuschlägen aktiv. Wählen Sie hier die Option aus, bei der dieser Zuschlag in der Preisberechnung automatisch aktiviert ist (z. B. einen Rollstuhlzuschlag bei der Option Rollstuhl). |
Typbeschreibungen
Typ Unbekannt
Der Standardwert bei neuen Preisen. Sollte ein Preis beim Speichern des Tarifs noch diesen Wert haben, kann der Tarif nicht gespeichert werden.
Fester Betrag
Dies umfasst alle festen Beträge. Diese Preise sind sollten nicht mit "Zuschlägen" (siehe weiter unten) verwechselt werden. Generell lassen sich die festen Beträge in zwei Typen unterteilen:
Typ | Beschreibung |
---|---|
Pauschalpreise | Dies sind alle Preise, wo es keine weiteren Kilometerpreise, wie z. B. Stadtpauschalen, haben. Um einen festen Betrag als Pauschalpreis festzulegen muss einfach der Haken bei "Pauschalpreis?" gesetzt werden. Im Feld "Gültig bis KM" wird festgelegt, bis zu welchem Kilometer der Pauschalpreis gilt. Wird diese Grenze in der Berechnung überschritten, wechselt TARIS - soweit verfügbar - automatisch zum Grundpreis bzw. zur Kilometerberechnung. |
Grundpreise | Sobald zu einem Festen Betrag zusätzlich ein Kilometerpreis folgt, handelt es sich um einen Grundpreis. Im Feld "Inkl. KM" wird die Anzahl der Kilometer eingetragen, die in diesem Preis enthalten sind. |
Kilometerpreis
Dieser Typ umfasst alle Preise, die pro Kilometer abgerechnet werden mit Ausnahme der Anfahrtskilometer. Diese haben einen eigenen Typ. Im Feld "Gültig bis KM" wird die Anzahl der Kilometer eingetragen, bis zu welchem Kilometerstand der Tarif gültig ist. Gibt es mehr als einen Kilometertarif werden diese in der Berechnung automatisch nach dem Feld "Gültig bis KM" sortiert und nach und nach abgearbeitet. Wie die festen Beträge gibt es auch hier eine Unterteilung in zwei Typen:
Typ | Beschreibung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pauschale Kilometerstaffeln |
Bei "pauschalen Kilometerstaffeln" wird immer eine Staffel für die Preisberechnung herangezogen. Die Berechnung des Preises ist dabei immer ab dem 1. Kilometer. Beispiel Sie erfassen die folgenden Tarife: € 1,00 bis zum 10. Kilometer, dann € 0,80 bis zum 30. Kilometer und ab dann € 0,75 bis zu Kilometer 9999. Dies ergibt die die folgenden Preise:
|
||||||||
Dynamische Kilometerstaffeln |
Bei "dynamischen Kilometerstaffeln" werden für die Preisberechnung alle bis zu diesem Zeitpunkt gültigen Staffeln verwendet. Beispiel Sie erfassen die folgenden Tarife: € 1,00 bis zum 10. Kilometer, dann € 0,80 bis zum 30. Kilometer und ab dann € 0,75 bis zu Kilometer 9999. Dies ergibt die folgenden Preise:
|
In einem Tarif kann es entweder nur "pauschale Kilometerstaffeln" oder nur "dynamische Kilometerstaffeln" geben. Ein Mix aus beiden Typen ist nicht möglich.
Zuschlag
Zuschläge werden nicht automatisch berechnet und können stattdessen später im Menü zur Tarifberechnung als "Zusatzoption" hinzugewählt werden. Zuschläge beinhalten z. B. Preise wie Rollstuhlzuschläge, Großraumzuschläge, Kindersitze u.s.w.
Wartezeit
Die Wartezeit wird im Normalfall entweder pro Minute oder pro angefangene Verrechnungseinheit (also pro angefangene 15 Minuten) berechnet. In einem Tarif darf generell nur EIN Wartezeitpreis existieren. Für die Wartezeit gibt es die folgenden Typen:
Typ | Beschreibung |
---|---|
Wartezeit | In diesem Tarif wird der eingestellte Betrag pro Verrechnungseinheit berechnet. Im Fall eines Preises pro Minute muss im Feld "Einheit" eine "1" eingetragen werden. Sie können allerdings auch Preise pro halbe Stunde (Wert 30 als "Einheit") oder pro Stunde (60 als "Einheit") verwenden. In diesem Fall berechnet das Programm den eigegebenen Betrag dann anteilig anhand der eingegebenen Minuten. Haben Sie also einen Preis von € 5,00 pro 30 Minuten eingegeben und Sie erfassen eine Wartezeit von 15 Minuten würde das Programm € 2,50 für die Wartezeit berechnen. |
Wartezeit pro angef. Einheit | Bei diesem Typ erhalten Sie pro angefangene Verrechnungseinheit den eingestellten Betrag. Dies bedeutet: wenn Sie einen Tarif angelegt haben, in dem Sie pro angefangene 15 Minuten € 3,00 bekommen würde das Programm, egal, ob die Wartezeit 3 Minuten, 7 Minuten oder 15 Minuten beträgt, für die Wartezeit € 3,00 berechnen. Erst bei 16 Minuten würde der Preis für die Wartezeit auf € 6,00 ansteigen (€ 9,00 bei 31, € 12,00 bei 46...). |
Anfahrt
Die Kilometer für die Anfahrt werden separat von den Kilometern der eigentlichen Fahrtstrecke berechnet. Daher muss, auch wenn es sich hier um denselben Preis handelt, für Anfahrtkilometer ein separater Preis erfasst werden. Auch hier gibt es zwei unterschiedliche Typen:
Typ | Beschreibung |
---|---|
Anfahrt Kilometerpreis | Hier wird die Anfahrt pro Kilometer berechnet. Im Gegensatz zum Kilometerpreis gibt es für Anfahrtkilometer keinen Folgetarif. Die Anfahrtkilometer werden also alle mit demselben Preis berechnet. Im Feld "Max. Wert" können Sie den maximalen Preis erfassen, den Sie für die Anfahrt bekommen. |
Anfahrt Festpreis | Wenn Sie pro Anfahrt einen Festpreis berechnen. In diesem Fall hat das Feld "Max. Wert" keine Auswirkung. |
Weiterführende Informationen
Informationen zur allgemeinen Bedienung von TARIS finden Sie unter "Allgemeine Bedieninformationen".
Feedback abgeben
Support kontaktieren
Sie brauchen Hilfe? Sparen Sie Zeit: Stellen Sie Ihre Supportanfrage online und wir verbinden Sie mit einem Experten.
Kontakt