- TARIS-Dispatch
- Installation
- Erste Schritte
- Grundlagen
- Die Menüleiste
- Datei
- Stammdaten
- Chronik
- Ansicht
- Hilfe
- Kontextmenü
Preisberechnung
In diesem Fenster können Sie den voraussichtlichen Fahrpreis für die anstehende Fahrt berechnen. Die Tarife, die zur Berechnung herangezogen werden, können Sie unter Stammdaten -> Tarife erfassen. Zusätzlich können Sie hier die geschätzte Fahrtstrecke für die zu berechnende Fahrt ermitteln.
Das Fenster selbst besteht aus den drei Bereichen Tarifauswahl (oben), den Berechnungsoptionen (mitte) und dem Ergebnis (unten).
Tarifauswahl
In diesem Bereich wählen Sie in der linken Listbox den Tarife aus, der für die Preisberechnung herangezogen werden soll. Sobald ein Tarif ausgewählt wurde, werden in der rechten Listbox die im Tarif hinterlegten Zuschläge angezeigt. Abhängig von den im Auftrag gewählten Optionen sind die Zugschläge ggf. bereits vorausgwählt. Wählen Sie aus dieser Listbox die Zuschläge aus, die mitberechnet werden sollen.
Berechnungsoptionen
Hier werden die notwendigen Daten für die Berechnung des Preises erfasst. Dies beinhaltet die Kilometer für die Fahrtstrecke, die Anfahrt, die Wartezeit oder ob es sich um eine reine Pauschalfahrt handelt.
Option | Beschreibung |
---|---|
Fahrtstrecke automatisch berechnen |
Setzten Sie hier den Haken, wenn die Fahrtstrecke von TARIS-Dispatch automatisch berechnet werden soll. Damit die automatische Berechnung durchgeführt werden kann ist es notwendig, dass mindestens 2 Adressen aus der Adressdatenbank (KEIN Freitext) im zu Grunde liegenden Auftrag erfasst sind. Die erste und die letzte Adresse wird zur Kontrolle in den Feldern "Fahrt von" und "Fahrt nach" eingetragen. Sind nicht mindestens 2 Adressen vorhanden, kann der Haken nicht gesetzt werden.
Ist eine Automatische Berechnung nicht gewünscht oder nicht möglich muss die Fahrtstrecke manuell in den
entsprechenden Feldern erfasst werden.
|
Anfahrt |
Legen Sie hier fest, ob eine Fahrtstrecke für die Anfahrt bzw. Rückfahrt berechnet werden soll, sowie ob diese kostenpflichtig ist. Damit die automatische Berechnung der Fahrtstrecke durchgeführt werden kann ist es notwendig, dass dem Mandanten (siehe Stammdaten -> Mandanten) eine Adresse zugewiesen wurde. |
Geschätzte Wartezeit (in Minuten) | Tragen Sie hier die geschätzte Wartezeit in Minuten ein, die zur Preisberechnung herangezogen werden soll. |
Pauschalfahrt | Soll der Pauschalpreis aus dem Tarif für die Preisberechnung herangezogen werden, setzten Sie hier diesen Haken. Bitte beachten Sie, dass bei einem Pauschalpreis, der im Tarif nur bis zu einer bestimmten Fahrtstrecke gültig ist, hier kein Haken gesetzt werden muss. TARIS erkennt anhand der Fahrtstrecke (ohne Anfahrt) automatisch, ob es den Pauschalpreis oder den Kilometerpreis verwenden muss. |
Ergebnis
Wurde die Preisberechnung über den Button "Berechnen" durchgeführt, steht hier das Ergebnis der Berechnung. Über den Button "Berechnung anzeigen" können Sie sich die Preisberechnung, die TARIS vorgenommen hat, anzeigen lassen. Wenn gewünscht können die berechneten Werte in den Auftrag übernommen werden. Wählen Sie hierfür einfach die gewünschten Daten aus, die übernommen werden sollen und bestätigen die Auswahl anschließend mit dem Button "Daten übernehemn". Die Fahrtzeit (inkl. des Hakens zur Übernahme der Fahrtzeit) steht generell nur zur Verfügung, wenn die Fahrtstrecke automatisch berechnet wurde.
Weiterführende Informationen
Informationen zur allgemeinen Bedienung von TARIS finden Sie unter "Allgemeine Bedieninformationen".
Feedback abgeben
Support kontaktieren
Sie brauchen Hilfe? Sparen Sie Zeit: Stellen Sie Ihre Supportanfrage online und wir verbinden Sie mit einem Experten.
Kontakt